Zentrallager in Deutschland & der Schweiz, keine Zollformalitäten innerhalb der EU und der Schweiz

Pressfittings aus Edelstahl – Unterschiede bei Systemen, Konturen und PED-Konformität

Laden...

Pressfittings aus Edelstahl – Unterschiede bei Systemen, Konturen und PED-Konformität

Pressfittings aus Edelstahl sind eine bewährte Lösung für die schnelle, sichere und dauerhafte Verbindung von Rohrleitungen – insbesondere in der Trinkwasser-, Heizungs- und Industrieinstallation.

Ein wesentlicher Unterschied besteht zwischen systemgebundenen und systemungebundenen Pressfittings:
Systemgebundene Fittings sind nur in Kombination mit den passenden Rohren und Werkzeugen des jeweiligen Herstellers zugelassen. Sie bieten geprüfte Sicherheit, setzen aber bestimmte Komponenten voraus.
Systemungebundene Fittings sind hingegen flexibler einsetzbar, herstellerunabhängig und oft wirtschaftlicher – erfordern jedoch eine sorgfältige Prüfung auf Kompatibilität und Zulassungen.

Zudem unterscheiden sich die Fittings durch ihre Kontur – typischerweise V-Kontur oder M-Kontur.
Diese Konturen definieren die Geometrie des Fittings im Verpressbereich. Die M-Kontur ist tiefer und breiter, während die V-Kontur kompakter ausfällt. Das gewählte Presswerkzeug muss zur jeweiligen Kontur passen, um die sichere Abdichtung zu gewährleisten.

PED (Druckgeräterichtlinie) und Pressfittings:
In druckführenden Systemen unterliegen Pressfittings der europäischen Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU (PED). Je nach Medium, Druck und Nennweite müssen Fittings entsprechend klassifiziert und zugelassen sein.
Für Anwendungen im Bereich der Sound Engineering Practice (SEP) können Pressfittings problemlos eingesetzt werden. Bei Anwendungen in höheren PED-Kategorien kann der Einsatz von Pressfittings möglich sein, muss jedoch im Einzelfall geprüft und dokumentiert werden.

Zeugnisse und Dokumentation:
Für Pressrohre ist in der Regel ein 3.1 Zeugnis gemäß EN 10204 verfügbar. Für Fittings wird häufig ein 2.2 Zeugnis bereitgestellt. Diese Dokumente dienen dem Nachweis der Werkstoff- und Produktionsqualität – insbesondere für industrielle und dokumentationspflichtige Anwendungen.

© 2025 SWISS FITTINGS AG. Alle Rechte vorbehalten.